Pferdausbildung zur Versammlung
Endlich ist es soweit, Dein Pferd ist reif für die Versammlung. Nach erfolgreich abgeschlossener oder nachträglicher Grundausbildung stehen nun Traversalen, Pirouetten, Passage, Piaffe oder der Spanische-Schritt auf dem Trainingsplan. Dein Pferd bestimmt durch sein Interesse die Ausbildungsdauer der einzelnen Lektionen und wird ergänzend in klassischer Handarbeit bis zur Hohen Schule gefördert. Je nach Motivation werden auch beliebte Showlektionen wie Kompliment, Liegen oder Sitzen aus dem Sattel vervollständigt.
Dein Mitlernprogramm innerhalb der Berittzeit
Du lernst von und mit Deinem Pferd!
Ziele entwickeln und erreichen!
Klassische Dressurlektionen
Handarbeit und Schulen über der Erde
für Freizeitpferde, Spezialrassen und Hengste
Als Grundlage der klassischen Handarbeit und den Schulen-über-der-Erde dient unsere gymnastische Bodenarbeit als Grundlage.

PRE Hengst Tornado
Technik- statt Kraftreiten, durch die Kunst im richtigen Augenblick nachzugeben!
Die Dressur bildet von Ihren Anfängen bis zur höchsten Vollendung ein systematisches Ganzes, bei dem durchaus logisch eine Lektion aus der anderen erfolgt. Die Natur setzt jedoch den einzelnen Pferden bestimmte Grenzen, deren Überschreitung sich meist empfindlich rächt. Wir sind darauf bedacht, diese Grenzen zu erfühlen!
Unsere Pferdeausbildung bringt es mit sich, dass das Pferd bei ruhiger, sachgemäßer Arbeit die Lektionen gewissermaßen selbst andeutet. Solange man also seitens des Pferdes ein gewisses Entgegenkommen fühlt, ist eine Steigerung der Anforderung an das Pferd möglich.
Aus der Reitlehre:
Angaloppieren, Anlehnung, Antraben, Auftrichtung, Aufsitzen, Außengalopp, Aussitzen
Beizäumung, Belohnen, Biegen
Durchlässigkeit, Dehnungshaltung erreichen,
Galopp, Galoppwechsel, Grundgangarten, Ganzer Travers, Gefühl, Geraderichten, Gerte, Gewichtshilfen, Gleichgewicht, Ganze Parade
Halbe Paraden, Halber Travers, Handwechel, Hankenbiegung, Hilfen, Hinterbeine untertreten,
Kadenz, Kandare, Kontergalopp, Kopfhaltung, Kopfstellung, Kreuzen der Beine, Kreuzgalopp, Kruppeherein, Kurzkehrtwendung
Leichttraben, Lösungsphase, Lösen,
Maultätigkeit, Nachgebender Zügel, Ohrenspiel
Pass, Passade, Passage, Pesade, Piaffe, Pirouette,
Renvers, Renversgalopp, Rückwärtstreten, Rückwärtsrichten
Sattellage, Schaumbildung, Schenkelhilfen, Schiefgehen, Schlangenlinien, Schnauben, Schritt, Schrittparade, Schulterherein, Schwebe, Schwebetrab, Schweifhaltung, Schweißbildung, Seitengänge, Sitz des Reiters, Spaltsitz, Spanischer Tritt, Sporen, Steifheit, Stimme, Stuhlsitz
Taktmäßige Tritte, Temperament, Tempowechsel, Trab, Travers, Traversale, Trense
Übergänge,
Versammlung, Verschiebung, Volte, Vorderzeug, Vorwärtsreiten, Vorwärts-Abwärts-Reiten
Wendungen, Zähneknirschen, Zäumung, Zirkel, Zügelhaltung, Zügelhilfen, Zungenfreiheit